Who is Calling ?

10 Tage der Besinnung und der Umkehr.
10 Tage des Urteils.

„Who is Calling“ hat 2023 bei drei Wettbewerben Awards erhalten.

Das Video ist inspiriert von Leonard Cohen’s Song “Who by Fire”, mit dem er seine Interpretation des Hebräischen Gebets „Unetaneh Tokef“ wiedergibt. Das Gebet wird am Neujahrstag (Rosh HaShanah) und an Jom Kippur vorgetragen.

Rosh HaShanah ist nach jüdischem Glauben Anfang und damit Jahrestag der Erschaffung der Welt und zugleich Tag des Gerichts Gottes, der ein “himmlisches Buch der Chroniken” öffnet, in das das Schicksal jedes Menschen gemäß seiner Taten eingeschrieben wird.

Das Video verwendet den nach dem jüdischen Glauben bestehenden Zeitraum von 10 Tagen vom Neujahrstag (Rosh HaShanah) bis zum Versöhnungstag (Jom Kippur) als Analogie und thematischen Hintergrund. An Tag 2 bis Tag 9 werden beispielhafte Szenen für das Handeln des Menschen gegenüber Natur und Umwelt sowie gegenüber seinen Mitmenschen und der Gesellschaft gezeigt:

  • Tag 1: Rosh Hashana
  • Tag 2: Der Mensch dem Land
  • Tag 3: Der Mensch dem Wasser
  • Tag 4: Der Mensch der Luft
  • Tag 5: Der Mensch dem Tier
  • Tag 6 – 9: Der Mensch dem Menschen
  • Tag 10: Jom Kippur, Tag des abschließenden Urteils

“An Rosh Hashanah (Neujahrstag ) wird es geschrieben und an Jom Kippur (Versöhnungstag) besiegelt,  wie viele hinübergehen und wie viele geboren werden, wer leben wird und wer sterben, wer zu seiner Zeit und wer vor seiner Zeit, wer durch Wasser und wer durch Feuer …” 

Mashup-Video von Jürgen Baums, found footage video.art, Länge: 25:17 Minuten, Deutschland, Krefeld, November 2022
Für das Projekt wurden Szenen aus 112 Youtube-Videos und 24 Stock Videos verwendet.

Fakten zum Video


ENGLISH:

The video is inspired by Leonard Cohen’s song „Who by Fire“, which gives his interpretation of the Hebrew prayer „Unetaneh Tokef“ recited on New Year’s Day (Rosh HaShanah) and Yom Kippur.

Rosh HaShanah, according to Jewish belief, is the beginning and thus the anniversary of the creation of the world and at the same time the day of God’s judgment, which opens a „heavenly book of chronicles“ in which the fate of each person is inscribed according to his deeds.

The video uses the period of 10 days from New Year’s Day (Rosh HaShanah) to the Day of Atonement (Yom Kippur), which exists according to the Jewish faith, as an analogy and thematic background. Day 2 to Day 9 show exemplary scenes of man’s actions towards nature and the environment as well as towards his fellow human beings and society:

  • Day 1: Rosh Hashana
  • Day 2: Man to the land
  • Day 3: Man to the water
  • Day 4: Man to the air
  • Day 5: Man to the animal
  • Day 6 – 9: Man to man
  • Day 10: Jom Kippur, day of final judgement

„On Rosh Hashanah (New Year’s Day ) it will be written and sealed on Yom Kippur (Day of Atonement), how many will pass over and how many will be born, who will live and who will die, who in his time and who before his time, who by water and who by fire …“ 

Mashup video by Jürgen Baums, found footage video.art, length: 25:17 minutes
Germany, Krefeld, November 2022
Scenes from 112 Youtube videos and 24 stock videos were used for the project.

Factbook