Eno / Byrne

„Brian Eno is considered an icon of international contemporary culture. Over the last forty years the British artist not only fundamentally influenced the pop and rock music scene, but has also attracted attention as an experimental artist and multimedia innovator.“
(Quelle: Brian Eno, My Life In Light museum angewandte kunst)

My Life in the Bush of Ghosts

„Das Album entstand vorab zu den Arbeiten zum 1980 erschienenen Remain in Light von Byrnes Band Talking Heads, wurde aber aus Rechtsgründen für das Sampling erst später veröffentlicht.[1] Der Titel geht auf den gleichnamigen Roman von Amos Tutuola zurück.

Laut Byrne hatten weder er noch Eno zum Zeitpunkt der Aufnahme den namensgebenden Roman gelesen, waren aber mit dessen Erstlingsroman, The Palm-Wine Drinkard (1952), vertraut. Obwohl das Album zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eher gemischte Kritiken erhielt, wird es inzwischen als eines der herausragenden Werke von Eno und Byrne und als elementarer erster Schritt in Sachen Popularisierung des Einsatzes von Samples angesehen. Die Samples und Zufallsgeräuschkulissen werden aus verschiedensten Quellen genutzt.“

(Quelle: Wikipedia)

Qu’ran

David Byrne & Brian Eno – Qu’ran. „Qu’ran“ was removed from re-releases of the album „My Life in the Bush of Ghosts“ after the duo received complaints from religious organizations.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

The Jezebel Spirit

Non-profit video from My Life in the Bush of Ghosts original footage from „Fall of the House of Usher (1928)“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Brian Eno – Video painting

This is an excerpt from Brian Eno’s 1981 „video painting“, called „Mistaken Memories of Mediaeval Manhattan“. The full version is on the DVD „14 Video Paintings“.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen