Ein Mash-up-Dokumentarfilm über die Geschichte des Nahostkonflikts rund um die Region Palästina. Inspiriert von 2. Mose (Exodus), Kapitel 23, 20 -33.
English Version:
English explanation see below on this page.
Deutsche Fassung:
Israel bezeichnet sich nach zionistischem Verständnis als „Staat des jüdischen Volkes“. Dieses Volk hat unglaublich unter Jahrtausende währender Verfolgung gelitten und nicht zuletzt die Vernichtung von Millionen jüdischer Menschen durch die Nazis erlebt.
Je mehr ich im Laufe der Zeit über das Leben palästinensischer Menschen in Israel selbst, im Gaza-Streifen und der West Bank erfahren habe, um so häufiger habe ich mich gefragt (und das bereits vor dem 7. Oktober 2023, dem Angriff der Hamas auf Israel):
Wie kann ein Volk, das in seiner Geschichte selbst unendlich gelitten hat, in der Lage sein, einem anderen Volk Unterdrückung, Benachteiligung und Entzug von grundlegenden Menschenrechten zuzufügen?
Das ungeheure Ausmaß der kriegerischen Handlungen, die die israelische Regierung und ihr Militär als „Antwort“ auf den Angriff der Hamas verstanden haben wollen, ließ mich Erklärungsansätze vor allem im Alten Testament der Bibel bzw. in der jüdischen Torah suchen. Dort sind Textpassagen zu finden, die in erschreckend eindeutiger Weise wie Handlungsanweisungen zur Eroberung ganz Palästinas und zur Vertreibung der Palästinenser verstanden werden können:
Auszüge aus dem 2. Buch Mose Kapitel 23, dort insbesondere die Verse 20-33. Die Texte begleiten dementsprechend einige Sequenzen in meinem Video zur Geschichte Palästinas und der Juden sowie über den Krieg, der seit dem 7. Oktober 2023 zwischen der Hamas und Israel herrscht.
Hinweis: Das 2. Buch Mose (Exodus) ist sowohl Teil der jüdischen Torah sowie des Alten Testaments der Bibel.
Anmerkung: Grundsätzlich habe ich ein Problem, wenn in Kernaussagen von Religionen Gebietsansprüche für die jeweils gläubigen Anhänger formuliert werden, die Mitgliedern anderer Glaubensrichtungen und Angehörigen anderer Völker ein Bleibe- und Existenzrecht absprechen und zu deren Vertreibung und Tötung aufrufen.
Vorführungen und Auszeichnungen bei Kurzfilmfestivals
English
Mash-up documentary on the history of the Middle East conflict around the region of Palestine. Inspired by 2. Mose (Exodus), Kapitel 23, 20 -33.
According to the Zionist understanding, Israel describes itself as the “state of the Jewish people”. This people has suffered unbelievably from thousands of years of persecution, not least the extermination of millions of Jewish people by the Nazis.
The more I have learned over time about the lives of Palestinian people in Israel itself, in the Gaza Strip and the West Bank, the more often I have asked myself (and this even before October 7, 2023, Hamas‘ attack on Israel):
How can a people who have suffered immensely themselves throughout their history be in a position to inflict oppression, deprivation and deprivation of basic human rights on another people?
The enormity of the acts of war that the Israeli government and its military claim to have understood as a “response” to the Hamas attack led me to look for explanations in the Old Testament of the Bible and the Jewish Torah in particular. There you can find passages that can be understood in a frighteningly clear way as instructions for the conquest of the whole of Palestine and the expulsion of the Palestinians:
Excerpts from Genesis chapter 23, there especially verses 20-33. The texts accordingly accompany some sequences in my video on the history of Palestine and the Jews as well as on the war that has been raging between Hamas and Israel since October 7, 2023.
Note: The 2nd Book of Moses (Exodus) is part of both the Jewish Torah and the Old Testament of the Bible.
Note: Basically, I have a problem when essential core statements of religions formulate territorial claims for the respective believing followers that deny members of other faiths and members of other peoples a right to stay and exist and call for their expulsion and killing.